Klimaschutz betrifft uns alle!
Wir engagieren uns für den Klimaschutz im Raum Bergisch Gladbach
Nach dem Grundsatz „Global denken – lokal handeln“ wollen wir die Menschen vor Ort für das drängende Thema Klimaschutz sensibilisieren und zum Mitmachen begeistern.
Heike Häusler, Stefan Häusler und Ron Woydowski gründeten die Klimafreunde Rhein-Berg im Frühjahr 2019. Seitdem konnte einiges erreicht werden: Angefangen mit den Klimastreiks am 20.09.19 und am 29.11.19 in Bergisch Gladbach, über Informationsstände und Vorträge auf Veranstaltungen wie „Autofreies Strundetal“ und dem Kölner Alpin-Tag, bis hin zu Aktionen zum Baumschutz in der Bensberger Schlossstraße. Wir werden uns auch bei der Umgestaltung des Zanders-Areals und der Kommunalwahl 2020 engagieren.
Über 30 aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter machen das alles möglich. In verschiedenen Arbeitsgruppen treiben wir konkrete Ideen zum lokalen Klimaschutz voran:
Die folgenden AGs kümmern sich um die interne Kommunikation und die öffentliche Wahrnehmung der Klimafreunde Rhein-Berg:
Klimafreunde unterstützen!
Den Klimawandel aufzuhalten ist die größte und drängendste Herausforderung unserer Zeit. Seine Folgen betreffen jeden, und jeder ist nun gefragt. Denn wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, können viele kleine Menschen Großes erreichen.
Wenn Du dabei mithelfen willst, melde Dich per E-Mail bei uns: info@klimafreunde-rheinberg.de
Oder hilf uns durch Deine Überweisung, die Kosten für Flyer, Banner, Plakate, Website, Baumaterial, Aktionen, ... zu bezahlen!
Kontoinhaber: fairsichern community e.V.
IBAN: DE48430609677918887700
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: NSLEBVT8HYD6
Mit diesem Verwendungszweck wird die Zahlung unserer Gruppe zugeordnet.
Wir sind eine Bürgerinitiative und können keine Spendenquittungen ausstellen. Als Gruppe beim elinor.network (in Zusammenarbeit mit der GLS Bank) empfangen wir Spenden und zahlen sie aus, ohne viele Ressourcen zu binden.