Sitemap
- Klimafreunde Rhein-Berg
- Ziele und AGs
- AG Wirtschaft
- AG Energie
- AG Baumschutz
- Partner
- Neue Hochbeete auf dem Zanders-Gelände
- Neue Nasch-Beete in Bergisch Gladbach (April 2021)
- Vom Bolzplatz zur essbaren Wiese (März 2021)
- Projekt "Essbare Stadt" mit RBN und Gymnasium Herkenrath (Januar 2021)
- Erstes Hochbeet für die "Essbare Stadt" (Dezember 2020))
- Baumschutzsatzung in GL - ein mühevoller Weg
- AG Gesundheit
- AG Verkehrswende
- Tempo 30 für Nebenstraßen in Bergisch Gladbach (23.11.2021)
- Kidical Mass für einen Radweg Spitze - Herkenrath (20.09.2020)
- Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen!
- Proteststand für die Verkehrswende in Schildgen am 15.08.2020
- Fahrrad-Erkundungstour mit Bürgermeisterkandidat Frank Stein am 08.08.2020
- Der blinde Fleck der CDU
- Unfalltod des Radfahrers in Schildgen am 28.02.2020
- Aktivitäten
- Klimafreunde Rhein-Berg e.V. bringt Bürgerenergiegenossenschaft an den Start
- Müllsammelaktion der Klimafreunde Rhein-Berg
- bunt statt grau - Lebendige Vorgärten für Bergisch Gladbach - Wettbewerb 2022
- 1 Jahr Klimafreunde Rhein-Berg e.V.: Was war? Was kommt?
- Spende verschenken!
- Endlich Klima-Bürgerrat in Bergisch Gladbach
- Unternehmer-Veranstaltung „Nachhaltigkeit im eigenen Betrieb“ (18.08.2022)
- Endlich Klima-Bürgerrat in Bergisch Gladbach
- Wettberwerb bunt statt grau - Lebendige Vorgärten für Bergisch Gladbach (29.05.2022)
- Nachhaltigkeit in unseren Krankenhäusern (07.05.2022)
- Klimafreunde auf der Klimaris in Bergisch Gladbach (03.04.2022)
- Klimafreunde unterstützen Forderung des Regierungspräsidenten für Sicherheit der Energieversorgung (01.04.2022)
- Zweiter Rheinland-Appell: Die Klimafreunde Rhein-Berg e.V. und andere Klimagruppen fordern den Ausbau Erneuerbarer Energien (25.03.2022)
- Solidaritäts-Statement zur Ukraine (06.03.2022)
- Rheinland-Appell: Die Klimafreunde Rhein-Berg e.V. und andere Klimagruppen fordern von ihren Stadtwerken Klimaneutralität bis 2030 (10.12.2021)
- Erfolgreicher Info-Abend zum Thema Bürgerrat (September 2021)
- Offener Brief zum Offenen Brief zur Bürgerbeteiligung "auf Zanders"
- Politikwechsel in Bergisch Gladbach: Aufbruch in 5 spannende Jahre
- Eine klimafreundliche Wahlempfehlung
- Bürger für Frank Stein
- Aktionstag 19.06.2020
- Geht nicht, gibt's nicht! Was die Corona-Krise für den Klimaschutz bedeutet.
- Zusammenfassung der Klimaschutz-Anfrage zur Kommunalwahl 2020
- Klimaschutz-Anfrage zur Kommunalwahl 2020
- Rettet den Frankenwald
- Klimademo 29.11.2019
- Klimastreik 20.09.2019
- Verein
- Presse
- Kontakt
- Suche
- Termine
- Downloads
- Sitemap
- Impressum
- Datenschutz